- Apokalypse
- Verderben; Abadon; Untergang; Tag des jüngsten Gerichts; Offenbarung; Ende der Welt; Weltende; Ragnarök; Götterdämmerung; Weltuntergang
* * *
Apo|ka|lỵp|se 〈f. 19〉1. prophet. Schrift über das Weltende, bes. die Offenbarung des Johannes im NT2. 〈fig.〉 Katastrophe, Untergang[zu grch. apokalyptein „enthüllen“ <apo „von, weg“ + kalyptein „verhüllen“]* * *
Apo|ka|lỵp|se, die; -, -n [kirchenlat. apocalypsis < griech. apokálypsis, eigtl. = Enthüllung]:1. (Rel.) Schrift, die sich in Visionen, Träumen, Abschiedsreden, Weissagungen mit dem kommenden Weltende befasst.* * *
Apokalỵpse[griechisch »Enthüllung«, »Offenbarung«] die, -/-n,2) ohne Plural, bildungssprachlich: Grauen, Unheil, Untergang.Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:Apokalypse: Daniel und Henoch* * *
Apo|ka|lỵp|se, die; -, -n [kirchenlat. apocalypsis < griech. apokálypsis, eigtl. = Enthüllung]: 1. (Rel.) Schrift, die sich in Visionen, Träumen, Abschiedsreden, Weissagungen mit dem kommenden Weltende befasst. 2. (bildungsspr.) Untergang; Unheil; Grauen: Umsonst? Darauf läuft es wohl stets hinaus in dieser chimärisch uneigentlichen, der A. verfallenen Welt (K. Mann, Wendepunkt 326).
Universal-Lexikon. 2012.